Vulkaninsel Teneriffa 2024

 

Ferien in Planung

Sonntag, 01. März 2020 15:47:57 Uhr


Für diese Ferien sind Flug und die ersten beiden Übernachtungen bereits gebucht. Auf der interaktiven Karte habe ich wieder die Pin zu Plätzen gesetzt, die ich anfahren könnte.

Da der Hinflug am Nachmittag sein wird, wird es an jenem Tag nur gerade eine direkte Anfahrt von einer halben Stunde zum Hotel hin geben.

 

vier Jahre später

Donnerstag, 09. Mai 2024 10:09:32


Moment! Was ist denn jetzt los? Hatte ich nicht 2020 geschrieben?

Nun, damals kamen Seuchentierchen und plötzlich wollte mich niemand mehr fliegen. Auch wollte für ein halbes Jahr lang niemand von denen mehr etwas von dem Geld wissen, was sie per Vorkasse von mir erhalten hatten. So war natürlich klar, dass ich eine Sperrfrist aufsetzen musste, während derer ich diese Unternehmen nicht mehr berücksichtigen wollte.

Nun geht es weiter, der im letzten Eintrag gezeigte Plan gilt allerdings nun nicht mehr. Dennoch konnte ich bereits Flug, Mietwagen und alle Übernachtungen buchen, resp. vorreservieren. Wenn jetzt nicht gerade der Teide selber ausbricht könnte dies diesmal vielleicht sogar klappen.
Eine Beispielfahrt vom einen zum nächsten Unterkunftsort als Routenplanung:
Verwendet den grossartigen GPX Viewer von Jürgen Berkemeier
Durch Klick auf die Lupe innerhalb der Karte erhalten Sie eine Grossansicht. Erst damit werden Foto-Wegpunkte durch Anklicken gross angezeigt.

Ein paar Pinnadeln an die Wand geschossen könnten folgende meine Interessenspunkte werden:
Eigentlich wäre es nett, von dieser Seite her die Strasse hoch das Gebirge um den Teide erkunden zu können. Doch leider sehe ich hier keine Übernachtungsmöglichkeiten. Etwas im Westen und in Richtung nach Norden zur Küste hin gibt es aber ein (hoffentlich) hübsches Hotel auf einer Anhöhe, von wo aus ich dann hochfahren kann. 2020 wären hier in Vilaflor meine ersten drei Übernachtungen nach der Ankunft auf der Insel gewesen. Da ich jedoch keine unangekündigten Besuche mag, habe ich den Pin mal nicht direkt aufs Gebäude gesetzt. 2024 wird dies nun eher das Ende meiner Reise darstellen, da ich die Insel im Gegenuhreigersinn abfahren werde. Wenn ich mich nicht irre ist dies die Strasse aus dem Film «The Fast and the Furious». Die müsste ich glaub schon mal selbst befahren. Von hier aus noch weiter östlich zu fahren wäre wohl ein Job für einen Geländewagen. Ich habe zwar noch kein Auto gemietet, nur deswegen werde ich aber nichts Spezielles nehmen. Im Rahmen meiner Rundreise werde ich bestimmt in Santa Cruz vorbeischauen. Das muss eine grosse Stadt sein, also eher ein Tages-, denn ein Nachtaufenthalt. Hier is es sehr städtisch. Der Flughafen hier im Nordosten ist nichts, was man aus der Schweiz anfliegen könnte. Meine Unterkunft in dieser Gegend ist etwas ausserhalb gebucht. Von diesem Südhang her würde ich wirklich sehr gerne ein wenig im Nationalpark herumwandern und auf die Küste herunterblicken. Nur scheint es in dieser Region keine Ortschaften und demnach auch keine Übernachtungsmöglichkeiten zu geben. Deshalb habe ich mir eine Unterkunft in Güimar, etwas nach rechts in Richtung zur Küste hinunter ausgesucht. Es kann gut sein, dass ich Küstenorte wie diesem einen Besuch abstatte. Auf Gran Canaria hatte ich Spass, den Küstenweg nahe einer grossen Golfanlage zu gehen. Dort war die Gegend recht elegant, hier liegt sie allerdings in der Anflugschneise. Das Gelände hier finde ich speziell. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie ich hier hoch kommen könnte. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Strasse befahren werde, da ich ganz weit oben auch die TF-38 durch das Gebirge nehmen möchte. Ich muss mich noch schlau machen, ob erstens die Strasse hier ganz in den Westen raus schlau ist und zweitens, es die Reise überhaupt wert ist. Hierhin hochfahren? Nein, hochlatschen ist bestimmt lustiger. Vielleicht hier oben ein kleines Hotel suchen und auf die Strandorte runterfahren/-wandern. Würde sich auch gleich eignen, um an anderen Tagen in die Höhe loszufahren. Voraussichtlich werde ich den Ausblick von hier statt vom Pico del Teide vorlieb nehmen müssen. Die Route dorthin ist nämlich genehmigungspflichtig und die Warteliste ist auf drei Monate von den Firmen, die Touren dorthin verkaufen vorbelegt. Ich will mich nicht auf den Tag festlegen, weil das Wetter auch noch stimmen sollte.
Verwendet den grossartigen GPX Viewer von Jürgen Berkemeier
Durch Klick auf die Lupe innerhalb der Karte erhalten Sie eine Grossansicht. Erst damit werden Foto-Wegpunkte durch Anklicken gross angezeigt.

 
Aufgenommen am 25.05.2024 um 14:55:17 Uhr

Samstag, 25. Mai 2024 20:40:04 Uhr


Da ich am Vortag nach Glattbrugg anreise gibt es die Möglichkeit, die Gegend abzuspazieren

Verwendet den grossartigen GPX Viewer von Jürgen Berkemeier
Durch Klick auf die Lupe innerhalb der Karte erhalten Sie eine Grossansicht. Erst damit werden Foto-Wegpunkte durch Anklicken gross angezeigt.

 
Aufgenommen am 25.05.2024 um 14:55:44 Uhr

Samstag, 25. Mai 2024 20:40:04 Uhr


Ein paar Schritte bewege ich mich in Richtung Bülach wo es mir aber schnell zu weit am Zaun entlang geht.

 
Aufgenommen am 25.05.2024 um 15:08:43 Uhr

Samstag, 25. Mai 2024 20:40:04 Uhr


In die entgegengesetzte Richtung zum Zentrum von Glattbrugg wird es schon interessanter.

 
Aufgenommen am 25.05.2024 um 15:12:05 Uhr

Samstag, 25. Mai 2024 20:40:04 Uhr


Man nehme diese Foto auf gross und erspähe den Krachmacher am Himmel.

 
Aufgenommen am 25.05.2024 um 15:12:58 Uhr

Samstag, 25. Mai 2024 20:40:04 Uhr


Die Glatt fliesst glatt unter der Glattbrugg hindurch.

 
Aufgenommen am 25.05.2024 um 15:19:14 Uhr

Samstag, 25. Mai 2024 20:40:04 Uhr


Ich wandere nun weit in Richtung Norden, aber nicht bis Kloten hinein. Ich will bereits heute hin zum Flughafen.

 
Aufgenommen am 25.05.2024 um 15:27:18 Uhr

Samstag, 25. Mai 2024 20:40:04 Uhr


In dieser Gegend hat alles mit dem Fliegen zu tun.

 
Aufgenommen am 25.05.2024 um 15:33:20 Uhr

Samstag, 25. Mai 2024 20:40:04 Uhr


Bahnlinien führen zu allen Seiten hin. Viele, auch Tramlinien, bedienen den Flughafen.

Brunos Reiseberichte