Reise Kreta 2014

 

Lage, Quelle: de.wikipedia.org

7. Juni 2014 19.16 Uhr


Flug und Mietwagen sind gebucht. Übernachtungen werde ich erst vor Ort buchen.




 

Flughafen Heraklion

Aufgenommen am 11.06.2014 um 12:14:23 Uhr

11. Juni 2014 19.58 Uhr


Heute Mittag in Heraklion Κρατικός Αερολιμένας Ηρακλείου gelandet. Avis war nun gegenüber der anderen beiden grossen, lokal vertretenen Autovermietungen ein klitzekleiner Nachteil. Deren Wagenareal befindet sich nämlich stadteinwärts, man wurde mit dem Kleinbus gebracht.
Verwendet den grossartigen GPX Viewer von Jürgen Berkemeier
Durch Klick auf die Lupe innerhalb der Karte erhalten Sie eine Grossansicht. Erst damit werden Foto-Wegpunkte durch Anklicken gross angezeigt.

 

Flughafen Heraklion

Aufgenommen am 11.06.2014 um 14:05:44 Uhr

11. Juni 2014 20.43 Uhr


Als ich zwischen Σκαλάνι Skalani und ΜΥΡΤΙΆ Mirtia zurück blickte war ich mir plötzlich nicht sicher, ob ich in der Ferne nun die Insel Δία Dia sehe. So gross wäre doch die gar nicht, oder?

 

Monasterium Agkarathou

Aufgenommen am 11.06.2014 um 14:44:26 Uhr

11. Juni 2014 20.57 Uhr


Schon lange vor der Abzweigung hatte ich diese Anordnung auf dem Hügel mit dem Teleobjektiv für mich gesichert. Es ist das in den Prospekten vielfach erwähnte Μόνη Αγκαράθου Moni Agkarathou, also eines der vielen Klöster hier auf Kreta.

 

Kastelli

Aufgenommen am 11.06.2014 um 15:40:13 Uhr

11. Juni 2014 21.01 Uhr


Vorsicht, der Name ΚΑΣΤΈΛΛΙ Kastelli erscheint auf vielen Plätzen hier. Diese ist aber wirklich eine grössere Ortschaft. Bereits nach der Durchfahrt entstand diese Aufnahme auf dem Weg weiter hoch in die Berge.

 

In den Bergen von Lasithi

Aufgenommen am 11.06.2014 um 15:57:37 Uhr

11. Juni 2014 21.07 Uhr


Ich weiss es gibt viele Zweifler die glauben, dass eine Insel weit im Meer nur flach aus dem Wasser rage. Mitnichten! Der höchste Punkt hier im Osten von Kreta ist um die 2100 m.ü.M. Und vergesst bitte niemals, gestartet wird nicht wie bei uns zu Hause so um 435 m.ü.M., sondern ganz unten.

 

Beschilderung

Aufgenommen am 11.06.2014 um 15:58:22 Uhr

11. Juni 2014 21.10 Uhr


Aha, ich muss mich nun wieder auf einer wichtigen Strasse für Turisten befinden. Die Schilder sind nun wieder zusätzlich in lateinischen Zeichen angegeben. Macht es ungemein einfacher.

 

Umrandung des Plateaus

Aufgenommen am 11.06.2014 um 16:59:46 Uhr

11. Juni 2014 21.18 Uhr


Die Οροπέδιο Λασιθίου Lasithi Hochebene wird ihrem Namen gerecht. Hier zurück blickend könnte man den Eindruck gewinnen, es müsse nun genau so steil auf der anderen Seite wieder runter gehen. Nein, da kommt nun tatsächlich weites, flaches Land.

 

Kourites Tavern

Aufgenommen am 11.06.2014 um 19:56:12 Uhr

12. Juni 2014 22.05 Uhr


Als ich die Κουρήτες ταβέρνα Kourites Taverne in Τζερμιάδο Tzermiado beim vorbei Fahren erblickte, dachte ich mir noch so, dass die akzeptabel aussah. Nachdem ich mir das Zimmer angeschaut hatte, fand ich die €40.- dann aber doch etwas hoch. Schliesslich konnte ich mir abgewetzte Bettlaken etwas günstiger vorstellen und nachdem der Koffer stand, liess sich das Bett nicht mehr umwandern. Ich fand mich mit Emanuel, dem Wirt dann bei €45.- inkl. Nachtessen und Frühstück.

Ersteres war mit Eisbein-ähnlichen Stücken vom Schwein recht deftig, letzteres mit Joghurt mit Honig und einem Stück einer Baumnüss angenehm süss. Da Emanuel erst um 1.30 Uhr Ruhe gab und die Kreter (wie auch andere Griechen und Zyprioten) lieber um 5.30 Uhr mit der Arbeit beginnen, war es zudem eine unterbrechungshafte Nacht.

Als hätte ich es mir gedacht, fand er dann am Morgen auch die überflüssigsten Ausreden, warum das Frühstück noch nicht fertig sei. Er hatte mir nach Rückfrage 8.30 Uhr zugesichert, obwohl er ganz genau wissen musste, dass seine vier Leute erst um neun kommen würden.

 

Tzermidao

Aufgenommen am 11.06.2014 um 20:00:12 Uhr

12. Juni 2014 22.26 Uhr


Nach dem üppigen Abendessen hatte ich mir die drei wichtigsten und wahrscheinlich einzigen Gassen von Τζερμιάδο Tzermiado noch angeschaut. War eine gute Verdauungsübung.

Brunos Reiseberichte